top of page

Die günstige Personalsuche für junge Unternehmen und Start-Ups in Deutschland und Österreich

Aktualisiert: 29. Aug. 2022

Für jeden Arbeitgeber, egal ob Start-Up oder Konzern, ist das Thema Mitarbeiter suchen und finden eine Herausforderung. Die damit verbundenen anfallenden internen und externen Kosten können je nach Unternehmen und Stelle stark variieren. Dieser Beitrag gibt dir ein Bild darüber, was du über die interne Kostenkalkulation und externe marktübliche Vermittlungshonorare in der Personalvermittlung wissen solltest. Dabei muss externe Personalbeschaffung mit dem richtigen Partner keine teure Angelegenheit werden. Kurz gesagt:


Das innovative Pricing Modell mit dem ANGEHEUERT Steuerrad macht externe Mitarbeitersuche auch für junge Unternehmen attraktiv.

Mitarbeiter in Deutschland und Österreich suchen und finden – geht das auch kostenlos?

Mitarbeitersuche für große und kleine Arbeitgeber darf keinesfalls ein Buch mit sieben Siegeln sein. Dennoch ist die kostenose Mitarbeitersuche ohne spezialisierte Recruiter in den meisten Fällen schwierig, langwierig und nicht selten suboptimal hinsichtlich der Passgenauigkeit. Wenn überhaupt braucht es dazu einen enorm guten Ruf, sodass potenzielle Bewerber regelmäßig eure Karriereseite checken oder ein großes Netzwerk für wertvolle Vermittlungstipps. In einem vorangegangen Artikel der Reihe “Die ANGEHEUERT Basics der Personalsuche” erläutern wir, wie du mithilfe von Employer Branding deinen Ruf und damit die Attraktivität für deine potentiellen Bewerber deutlich steigern kannst.


Die Personalsuche und Auswahl ist für externe Recruiter die größte Leidenschaft - So auch für ANGEHEUERT
Die Personalsuche und Auswahl ist für externe Recruiter die größte Leidenschaft - So auch für ANGEHEUERT

Größere Unternehmen in Österreich und Deutschland die ganzjährig nach neuen Mitarbeitern und Talenten suche, setzen in der Regel auf ein internes Recruiting Team. Pro Mitarbeiter liegen die damit anfallenden jährlichen Lohnkosten in Österreich im Schnitt bei 53.000€ und in Deutschland bei 68.800€. Dazu kommen noch die Kosten für Recruiting Tools und Stellenplattformen. Beispielsweise kostet eine jährliche Firmenlizenz für den XING -Recruiting 360° um die 30.000€. Wohingegen der LinkedIn Recruiter für die aktive Suche pro suchenden Mitarbeiter bei ca. 6000€ Jahreskosten liegt. Zusätzlich liegen Inserate auf gängigen Stellenplattformen, je nach Art des Inserats und möglicher Reichweite, zwischen 500€ und 2000€. Je nach Mitarbeiterbedarf ist es in größeren Unternehmen gängig das interne Recruiting Team um externe Experten als Zulieferer zu erweitern.


Start-Ups und kleinere Unternehmen aus Österreich und Deutschland, bei denen sich ein internes Team spezialisierter Recruiter nicht rentiert, arbeiten mit externen Partnern wie ANGEHEUERT zusammen. In unserer Case Study konnten wir mithilfe unseres Partners Wechselgott einen mehr als erfolgreichen Referenzfall darstellen. Oft versucht die HR-Abteilung bzw. in kleinen Firmen ein einzelner Mitarbeiter, die Mitarbeitersuche neben den alltäglich anfallenden Aufgaben zu bewältigen. Wohingegen für profesionelle Recruiter die Marktbeobachtung mit den wechselnden Wünschen der Bewerber sowie das Screening der zielführendsten Tools höchste Priorität hat. Denn qualifizierte Mitarbeiter zu finden ist und bleibt ein Fulltime Job der Recruiting Expertise voraussetzt.


Und wie schaut es mit dem Vermittlungshonorar für externe Personalvermittlungen in Deutschland und Österreich aus?

Marktübliche Lösungen für Personalvermittlung berechnen neben einer kleinen Bearbeitungsgebühr pro vermitteltem Mitarbeiter einen durchschnittlichen Provisionssatz von 25% des Bruttojahresgehalts. In Spitzenfällen können über 30% als Vermittlungshonorar anfallen. Doch externe Personalbeschaffung auf hoher Qualität muss mit dem richtigen Partner keine teure Angelegenheit werden. Denn unser innovatives ANGEHEUERT Modell ist unabhängig vom Gehalt des Wunschkandidaten. Du kannst selbst wählen, wie hoch die monatliche Betreuungspauschale und das Erfolgshonorar bei einer erfolgreichen Vermittlung ist. In einer Betreuungspauschale sind bis zu 4 gesuchte Stellen enthalten. Wie einer unserer Kunden mit dem ANGEHEUERT Modell im Vergleich zu marktüblichen Provisionslösungen 373% sparen konnte wird ebenfalls in unserer Case-Study mit Wechselgott beschrieben.



Mit ANGEHEUERT ist die externe Personalvermittlung auch für Start-Ups und kleine Unternehmen leistbar
Mit ANGEHEUERT ist die externe Personalvermittlung auch für Start-Ups und kleine Unternehmen leistbar

Zusammengefasst lässt sich folgendes feststellen: Kostenlos Mitarbeiter in Österreich und Deutschland zu finden wird unter der Berücksichtigung der aktuellen Arbeitsmarktsituation schwierg. Trotzdem ist mit externen Experten auch bei kleinem Budget die Suche nach qualifiziertem Personal kein Hexenwerk sondern unsere Leidenschaft.

Weiterführende Links die mehr Informationen zum Gehalte und der Vermittlungsprovision für externe Recruiter bereistellen findest du hier:



Falls du Fragen, Anregungen oder Lust auf ein Gespräch hast dann melde dich gerne über mein LinkedIn Profil.

Bis dahin und Ahoi – Sebastian aus der ANGEHEUERT Crew.


112 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page