top of page

So besetzt du Stellen durch Personalvermittlung schnell und effizient mit dem passenden Mitarbeiter

In der heutigen Zeit ist es, trotz Digitalisierung, nicht einfach, den passenden Mitarbeiter für die zu besetzende Stelle zu finden. Der Fach- und Führungskräftemangel ist so hoch wie selten zuvor. Unternehmen reißen sich um die wenigen geeigneten Kandidaten, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Das Angebot vonseiten der Arbeitgeber ist wesentlich höher als das vonseiten der potenziellen Bewerber.


Ein weiteres Problem ist, dass Unternehmen häufig Stellenanzeigen schreiben, die zu unklar, langweilig und allgemein formuliert sind. Die Folge ist, dass sich nicht die geeigneten Kandidaten für das Unternehmen finden und dass die Resonanz auf die Stellenanzeigen nur sehr gering ist.

So besetzt du Stellen durch Personalvermittlung schnell und effizient mit dem passenden Mitarbeiter
So besetzt du Stellen durch Personalvermittlung schnell und effizient mit dem passenden Mitarbeiter

Überforderung in der eigenen Personalabteilung mit dem Recruiting-Prozess ist auch ein großes Problem. In vielen kleinen Betrieben fehlt es sogar ganz an einer Personalabteilung. In diesen Fällen kommt es sogar vor, dass der Chef sich selber um neues Personal kümmern muss, wofür ihm in der Regel jedoch das fachliche Knowhow fehlt.


In unserem Artikel erklären wir dir, wie professionelle Personalvermittlung dir bei der Mitarbeitersuche hilft und du deinen Wunsch-Mitarbeiter für die zu besetzende Stelle findest. Dabei gehen wir auf konkrete Maßnahmen ein, die dir die Suche nach den besten Kandidaten erheblich erleichtern.


Darum lohnen sich Personalvermittler zur Suche der idealen Fach- oder Führungskraft


Den perfekten Mitarbeiter zu finden, ist nicht einfach. Personaldienstleister und Personalvermittler sind genaustens darauf spezialisiert, für Unternehmen genau die Mitarbeiter zu suchen, die das Unternehmen auch benötigt. Gerade für Unternehmen mit einer kleinen oder gar keiner Personalabteilung ist es ratsam, externe Unterstützung von Personalexperten zu holen, um vor bösen Überraschungen gewappnet zu sein. Deshalb solltest du Personalvermittler einsetzen:


Wenn du keine Erfahrung im Suchen und Rekrutieren von neuen Mitarbeitern hast

Besitzt du keine eigene Personalabteilung und deine Mitarbeiter und du sind nicht auf das Suchen geeigneter Mitarbeiter geschult, solltest du die externe Hilfe von professionellen Personalvermittlern holen.

Wenn du schnell eine neue Stelle besetzen musst

Herrscht in deinem Unternehmen gerade eine wahre Auftragsflut und du benötigst dringend neue Fach- oder Führungskräfte? Hier können externe Spezialisten wie Personalvermittler eine enorme Hilfe sein und dir jede Menge Arbeit bei der Suche, geeignete Kandidaten zu finden, abnehmen.

Wenn du einen Bewerber suchst, der auf etwas spezialisiert sein soll

Du benötigst einen Mitarbeiter, der in einem bestimmten Gebiet über Spezialwissen verfügt? In vielen Fällen verfügen Personaldienstleister über hervorragende Kontakte und riesige Datenbanken, um schnell geeignete Mitarbeiter für dein Unternehmen zu finden.

Dir ist der Aufwand zu groß und du hast keine Zeit für das Recruiting neuer Mitarbeiter?

Wenn du weißt, dass sich auf deine Stellenanzeige eine Vielzahl von Bewerbern meldet, wird der Administrationsaufwand schnell komplex und unübersichtlich. Mit externen Personalvermittlern überlässt du diesen ganzen Aufwand den Profis, die sich für dich um alles kümmern. Sie finden für dich den oder die idealen Kandidaten für die zu besetzende Stelle.

Du bevorzugst Diskretion?

Häufig bevorzugen Unternehmen, dass die Personalsuche diskret und „unter dem Radar der Öffentlichkeit“ verläuft. Ist dies bei dir auch der Fall, sind Personalvermittler der ideale Partner für dich, um dir das passende Personal diskret und schnell zu verschaffen.

Mit diesen Tipps findest du den passenden Personalvermittler für ideale Mitarbeiter


Eine große Herausforderung für Personalabteilungen bzw. Unternehmen ist es, für zu besetzende Stellen die Mitarbeiter zu finden, die auch wirklich für die ausgeschriebene Stelle infrage kommen. Was nützt es einem Unternehmen, eine Stelle krampfhaft zu besetzen, wenn der Bewerber sich am Ende als ungeeignet für die Stelle herausstellt?


Deshalb kann externe Hilfe durch Personaldienstleister äußerst wertvoll und gewinnbringend für dich sein. So stellst du sicher, dass sich genau die Zielgruppe bei dir bewirbt, die du haben möchtest. Der entscheidende Vorteil, dir externe Hilfe zu holen, ist, dass du dich auf dein eigentliches Geschäft fokussieren kannst.


Mit den folgenden Tipps stellst du sicher, dass du eine Personalvermittlung bekommst, die dir gute Fach- und Führungskräfte vermittelt:


Setze das Budget fest

Bevor du auf die Suche nach der geeigneten Personalvermittlung gehst, solltest du dich über die Kosten der Personaldienstleister informieren. Berechnet die Personalagentur bereits im Vorfeld Gebühren oder erst, wenn sie dir erfolgreich Fachkräfte bzw. Mitarbeiter besorgt haben? Diese Details musst du im Vorfeld abklären, damit du nicht in eine fiese Kostenfalle tappst.

Auf Bewertungen achten

Nicht nur bei Produkten jeglicher Art, sondern auch bei Dienstleistungen wie Personalvermittlern, sind Bewertungen anderer Kunden ein ausschlaggebender Faktor. Sie zeigen auf, inwiefern die Kunden mit dem Produkt oder der Dienstleistung zufrieden sind. Deshalb sollten andere Kundenbewertungen neben der Expertise und jahrelangen Berufserfahrung ein wichtiger Faktor bei der Wahl nach der passenden Personalvermittlung sein.

Genaue Informationen bereitstellen

Hast du die für dich passende Personalvermittlung gefunden, solltest du ihnen möglichst genauste Vorstellungen über deinen zukünftigen Mitarbeiter mitteilen. Je detaillierter und präziser die Informationen, die du der Personalvermittlung zur Verfügung stellst, desto besser sind deine Erfolgschancen, den idealen Mitarbeiter zu finden. Du solltest zudem der Personalvermittlung deine persönlichen Vorlieben in Bezug auf die infrage kommenden Kandidaten mitteilen.

Achte auf Verschwiegenheit

Bei der Suche nach dem passenden Kandidaten sollte es für die Personalvermittlung, mit der du zusammenarbeitest, eine Selbstverständlichkeit sein, auf Diskretion zu achten. In einigen Branchen bzw. Bereichen, wie beispielsweise im rechtlichen Bereich (Justizvollzug, Anwalt, Notar, etc.), spielt Diskretion bei der Mitarbeitersuche eine besonders wichtige Rolle.

Gutes Vertrauensverhältnis und einwandfreie Kommunikation

Wie in jedem Bereich im Leben hängt eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dir und der Personalvermittlung vor allem von hervorragender Kommunikation ab. Daraus entsteht dann auch eine solide Vertrauensbasis, die den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit legt. Zu einer guten Kommunikation gehört es, stets von den Personalberatern über den aktuellen Stand informiert zu werden und bei Problemen diese zeitnah anzusprechen.

Mit Personalvermittlung schnell zu gutem Personal


Fach- und Führungskräfte sind Mangelware. Häufig fehlt Unternehmen die Zeit und das fachliche Knowhow, hoch qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Die guten Kontakte und die Expertise, über die externe Personaldienstleister verfügen, helfen dir, dich auf dein Kerngeschäft zu konzentrieren und gleichzeitig den passenden Mitarbeiter zu finden. Eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen dir und dem Dienstleister hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Mit den in unserem Artikel vorgestellten Tipps hast du eine gute Ausgangslage, um schon bald hoch qualifiziertes Personal für dein Unternehmen zu gewinnen.


Falls du Fragen, Anregungen oder Lust auf ein Gespräch hast, dann melde dich gerne über mein LinkedIn Profil.

Bis dahin und Ahoi – Sebastian aus der ANGEHEUERT Crew.





8 Ansichten